Mobilität... mögliche Förderung über den Staat ?
27. Februar 2019
Lesen SIE bitte unseren Prüfantrag....
FDP-Neu-Ulm Fraktion im Stadtrat Neu-Ulm Dr. med. Alfred Schömig , 89231 Neu-Ulm,Arthur Benzstr. 9 Tel: 0731 81647/Fax. -140380 E.mail:Alfred.Schoemig@t-online.de
| |
|
|
Herrn Oberbürgermeister Neu-Ulm, 25.2.19
Gerold Noerenberg
Rathaus
Betrifft: Moilität in Neu-Ulm – hier Förderung MobilitätsWerkStadt 2025
BMBF , nachhaltige urbane Mobiität
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im Namen der FDP Fraktion stellen wir folgenden Prüfantrag:
Prüfantrag:
Die Verwaltung prüft, ob die Förderungsagenda „MobilitätsWerkStadt 2025“ für unsere Stadt in Frage kommen kann.
Wir können uns dies für das neue Wohnviertel Illerpark aber auch für städteübergreifende, richtungsweisende Busprojekte, autonome Versuchsstrecken in Neu-Ulm… vorstellen.
Sollte die Verwaltung der Ansicht sein, dass das Angebot des BMBF nicht passt, so reicht uns ein Antwortbrief des Herrn Oberbürgermeisters.
Sollte die Verwaltung aber die Förderung für interessant erachten, so bitten wir um Bearbeitung im Rat um eine breite Unterstützung zu demonstrieren.
Bitte die Einsendefrist beachten.
Begründung:
Die Fraktion ist – in Übereinstimmung mit dem Rat - der Ansicht, dass wir alle Möglichkeiten nutzen sollten um den ÖPNV voranzubringen, moderne Systeme einzuführen und damit auch Modellstadt zu werden.
Dies zum Beispiel im Rahmen der Planungen Illerpark.
Vielleicht könnte man die Energie aus dem Illerkanal – kombiniert mit Solarstrom – gespeichert in einer Batterie – zur Aufladung von E Bussen nutzen… oder….
mit EVOBUS wie schon einmal vorgeschlagen eine Versuchsstrecke autonomes Fahren einrichten..
oder eine stadtübergreifende Linie mit wasserstoffgetriebenen Bussen betreiben…
oder… hier ist die Verwaltung sicherlich in Gedanken schon weiter!
Mit freundlichen Grüßen
zurück
Anträge im Stadtrat Neu-Ulm
17. Februar 2025
13. Februar 2025
alle unsere Anträge
Mehr erfahren
Unterstützen Sie uns!
Investieren Sie in die Freiheit — mit Ihrer Spende für die FDP Neu-Ulm.
Neben der Stimme am Wahltag und der Mitgliedschaft ist die Spende die dritte wesentliche Säule für die Unterstützung einer Partei durch die Bürger.
Spenden sind ein wichtiger und sehr persönlicher Beitrag des einzelnen Bürgers für die Politik seiner Wahl und Ausdruck persönlicher Willensbekundung.