Digitalisierung

Wir sehen die Digitalisierung als große Chance für unsere Gesellschaft. BürgerInnen und Politik müssen den Wandel gemeinsam mit der Wirtschaft und der Wissenschaft gestalten.
Wir wollen erreichen:
- Verstetigung der Investitionen in unsere Schulen 200.000 € /Jahr für 3 Jahre zum digitalen Ausbau der Schulen, von uns für 3 Jahre durchgesetzt
- Glasfasernetz für alle Grund- und Mittelschulen
- Glasfaserausbau in NU für Wirtschaft und BürgerInnen Der Ausbau beginnt 2020 im Industriegebiet. Die Ausbaudauer bis 2028/30 ist viel zu lange!
- Ausbau des öffentlichen WLAN Netzes
- Ausbau der digitalen Kommunikation mit der Verwaltung Anträge papierlos stellen. Informationen zu Großprojekten und deren baulichem und finanziellem Verlauf (LEW-Gebäude) erhalten
- Sensoren auf den Parkplätzen der Innenstadt z.B. zur Erfassung freier Stellplätze mit Übermittlung an Sie per App Reduzierung des Parksuchverkehrs, weniger Abgase, Zeit- und Kosteneinsparung, bessere Ausnutzung der vorhandenen Stellplätze
- Anschluss an die digitale Entwicklung in Ulm „Smart City“, „Zukunftsstadt 2030“, Beteiligung an LoRaWan und Verschwörhaus!
- Diskussion über die Folgen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation
Für Sie mit Anträgen erreicht:
- 200.000 € /Jahr für 3 Jahre zum digitalen Ausbau der Schulen, von uns für 3 Jahre durchgesetzt