die Bürgerstiftung hat einen neuen Vorstand..

09. Oktober 2012

Die Fraktion dankt dem alten Vorstand und wünscht dem neuen Vorstand ein gutes Gelingen!

Lesen Sie bitte die SWP...

-Ulm

Vorstand ausgetauscht

Bekannte Wirtschaftsvertreter führen künftig den Förderverein der Bürgerstiftung Neu-Ulm, an der Spitze Volksbank-Chef Werner Deubel. Bei der Wahl lief aber nicht alles rund. Es gab eine Kampfabstimmung.

Autor: CHIRIN KOLB | 09.10.2012

Der Förderverein der Bürgerstiftung Neu-Ulm hat bisher zweimal für öffentliches Interesse gesorgt: bei seiner Gründung Anfang 2011 und vor wenigen Monaten, als der Vorstand über Frust und Kommunikationsschwierigkeiten mit den Führenden der Bürgerstiftung klagte (wir berichteten). Jetzt hat der Förderverein einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende Dr. Sabrina Renz-Weinmann und fast alle ihre Mitstreiter waren nicht mehr zur Wahl angetreten.

Das habe nichts mit Frust oder Differenzen zu tun, versichert Renz-Weinmann. Im Blick auf ihren Job und ihre Familie - sie ist Geschäftsführerin der Firma Max Renz und Mutter zweier Kinder - habe sie ihr Amt als Vorsitzende immer nur als vorübergehendes Engagement betrachtet. Jetzt führt der Neu-Ulmer Volksbank-Vorstand Werner Deubel den Verein. Seine Vorstandskollegen sind TFU-Geschäftsführerin Ulrike Hudelmaier, der Unternehmer Johannes Zahn und, als einziger Verbliebener, Alfred Pfersich, Chef des gleichnamigen Fachgroßhandels. Sie wurden in der Mitgliederversammlung einstimmig und per Handzeichen gewählt.

Einzig bei der Besetzung des Beisitzerpostens gab es in der nicht öffentlichen Versammlung dem Vernehmen nach Unstimmigkeiten. Es kam zu einer Kampfabstimmung, weil zwei Kandidaten für das Amt vorgeschlagen waren: Manfred Hommel, der an dem Abend nicht anwesende Leiter der Mercedes-Niederlassung, und der FDP-Fraktionschef Dr. Alfred Schömig. Letzterer setzte sich in geheimer Wahl knapp durch, worauf sich die Versammelten darauf einigten, zwei Beisitzerposten zu besetzen.

OB Gerold Noerenberg, der im Vorfeld nach Kandidaten gesucht hatte, habe als Wahlleiter Schömig gezielt ausbremsen wollen, meinen einige. Diesen Vorwurf weist Noerenberg von sich. Er ist der Auffassung, dass sich die Politik generell aus dem engeren Vorstand heraushalten sollte, "das hat nichts mit Herrn Schömig persönlich zu tun". Alle Fraktionen seien im erweiterten Vorstand vertreten. Dass SPD-Fraktionschef Karl-Martin Wöhner in der Versammlung Schömig vorgeschlagen hatte, hält Noerenberg für einen normalen Vorgang: "Das gehört zu den zulässigen Spielregeln." Schömig selbst wollte sich auf Anfrage nicht äußern.

Die bisherige und der neue Vorsitzende freuen sich jedenfalls, dass Schömig mitmacht. "Er ist mir jetzt schon hilfreich", sagt Deubel. Am Donnerstag wird der neue Vorstand über das künftige Vorgehen beraten. Ein Projekt stehe bereits fest: Das im vergangenen Jahr abgesagte Kunstprojekt mit Kindern soll in wenigen Monaten stattfinden. Deubel: "Ich freue mich auf die Aufgabe und auf das Team."

zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.