FDP Ulm der Wahlkampf kommt langsam in Fahrt..

27. April 2017

Lesen SIE bitte die SWP

FDP geht optimistisch in Wahlkampf

Politik Die Ulmer Liberalen rüsten sich und werden dabei auch von Parteichef Christian Lindner unterstützt.


Ulm. Knapp fünf Monate vor der Bundestagswahl am 24. September stellt sich die Ulmer FDP voller Selbstvertrauen auf. Bei ihrer Mitgliederversammlung am Dienstagabend im Hotel Goldenes Rad vereinbarten die Mitglieder, sich vornehmlich um die Themen Verkehr, Bildung und innere Sicherheit zu kümmern. „Wir ziehen optimistisch in den Wahlkampf“, sagte der stellvertretende Kreisvorsitzende Joachim Lang. Die Aussage spitzte der Kreisvorsitzende Frank Berger noch zu: „Die liberale Kraft gehört wieder in den Bundestag.“


Inhaltlich wollte sich der Kreisverband noch nicht festlegen und erst einmal die Verabschiedung des Wahlprogramms der Bundespartei abwarten. In der Debatte, die sich an dem Abend entspann, einigten sich die Ulmer Liberalen aber, wieder mehr Präsenz zu zeigen und verstärkt ins Gespräch mit den Bürgern kommen zu wollen. Direktkandidat ist Alexander Kulitz, der auch schon für die Wahl zum Landtag im März 2016 kandidiert, aber kein Mandat erzielt hatte.


Die FDP verspricht nicht nur einen klassischen Straßenwahlkampf, sondern will regelmäßige Foren zu verschiedenen Themen anbieten, um mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird es prominente Unterstützung geben, so viel steht derzeit schon fest. Neben dem Landesvorsitzenden Michael Theurer wird auch der Bundesvorsitzende Christian Lindner nach Ulm kommen. Wegen der Grenzlage der Stadt ist eine zentrale Kundgebung für Baden-Württemberg und Bayern geplant. Der Termin ist allerdings noch offen.


Die Bundestagswahl im September fest im Blick, haben die anwesenden Mitglieder am Dienstagabend aber auch zurückgeschaut und einen der Ihren hochleben lassen: Eckard Wezel ist ein Urgestein der Ulmer FDP und schon seit 55 Jahren Parteimitglied. ⇥Hans-Uli Mayer


zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.