Esther-Bejarano-Platz in Neu-Ulm

15. März 2025

Der kleine Platz bei der Sparkasse auf der Insel in NU bekommt einen Namen.
Einen sehr gut ausgewählten Namen!
Erinnert wird an ESTHER BEJARANO -
geb. 15.12 1924, get. 10.07.2021:
Sie wurde als Jüdin verfolgt, war ab 1943 in Auschwitz und überlebte dank ihres musikalischen Talentes!
Sie war immer eine Mahnerein und engagierte sich zeitlebens für Frieden und gegen das Vergessen.


Wir danken der Stadt und der Sparkasse, der dieser Platz gehört, für diese Wahl!

Alf Schömg  Günter Gillich

Bild: Sven Teschke
Lizenz: CC BY-SA 3.0-de
via Wikimedia Commons

Esther Bejarano

der Platz

zurück

Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft in Neu-Ulm

 
Für Chancengleichheit aller Kinder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine seniorengerechte Infrastruktur.
Für mehr sozialen Wohnungsbau, für schnelles Internet und Begleitung des digitalen Wandels für Bürger, Wirtschaft und die Schulen!
Für die lokale Energie - und damit auch Mobilitätswende und eine CO2 neutrale Stadt bis 2040!
Für die lokale Wirtschaft und Industrie! Denn nur wenn wir in sozialem Frieden leben, kann es der Wirtschaft gut gehen.

Nur wenn es der Wirtschaft vor Ort gut geht, haben wir die finanziellen Mittel den sozialen Ausgleich zu schaffen!

Für eine wirklich bürgernahe Politik sind wir auf Ihre Meinungen, Anregungen — und ausdrücklich auch Kritik — angewiesen. Daher finden Sie auf jeder Seite unten unsere Kontaktdaten sowie ein schlankes Kontaktformular für eine schnelle Nachricht an uns über den "direkten Draht". 

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.